Januar 2020: Es ist vollbracht. Im Herbst 2019 trafen sich über 40 Hamburger Initiativen zur Versammlung
der Stadtteile. Es wurde ein Forderungskatalog an die Politik erarbeitet, der nun auf der funkelnagelneuen Website veröffentlicht wurde.
Überall in Hamburg sind Initiativen
aktiv, um auf die Entwicklung unserer Stadt Einfluss zu nehmen. Sie treten ein für bezahlbare Mieten und für den Erhalt von Grünflächen, Kleingärten und Schwimmbädern anstelle von Luxuswohnungen,
für den Bau von Sozialwohnungen statt einer Eventhalle, für Werkstätten und Bauwagenplätze, für den Verbleib des Fernbahnhofs in Altona usw.. Lange Zeit haben die einzelnen Initiativen vor Ort
für sich gekämpft. Im vergangenen Jahr hat man sich stadtübergreifend zusammengeschlossen als "Versammlung der Stadtteile".